Offener Spielbetrieb ab 01.07.2025
Bei allen offiziellen Veranstaltungen wird es ab der Saison 2025/26 neben einem reinen Spielbetrieb für weibliche Spieler einen ausdrücklich für alle Geschlechter offenen Spielbetrieb geben, in dem alle gemeinsam antreten können.
Mit dem Beschluss des Bundestages 2024 wird der bisherige Spielbetrieb der Jungen künftig unter der Bezeichnung „Jugend“ und der bisherige Spielbetrieb der Herren künftig unter der Bezeichnung „Erwachsene“ fortgeführt.
Am offenen Spielbetrieb, der somit die bisherigen Wettbewerbe der Jungen („Jugend“) und der Herren („Erwachsene“) ersetzt, können Personen unabhängig von ihrem Geschlechtseintrag im Personenstandsregister teilnehmen. Dies schließt ausdrücklich auch Personen mit dem Eintrag „divers“ sowie Personen ohne Geschlechtseintrag ein. Dies gilt auch analog im Bereich der Senioren.
Am Mädchen/Damen/Seniorinnen-Spielbetrieb hingegen sind ausschließlich Personen teilnahmeberechtigt, deren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister „weiblich“ lautet.
Darüber hinaus wird Frauen künftig die Teilnahme am offenen Spielbetrieb auch in den fünf höchsten Spielklassen ermöglicht. Eine Teilnahme von Frauen an den Bundesspielklassen der Herren war bislang nicht zulässig, auf Verbandsebene jedoch bereits möglich.
HTTV-Geschäftsstelle vom 28. Juli bis 15. August geschlossen